Die offizielle Eröffnungsveranstaltung zum Festjahr „1250 Jahre Wieseck“ findet am 10. Mai um 19:00 Uhr im Bürgerhaus Wieseck statt. Die Türen des Bürgerhauses öffnen sich bereits um 18:30 Uhr.
Zur feierlichen Eröffnung erwarten wir eine Reihe prominenter Ehrengäste, die ihre Wertschätzung für die lange Geschichte und die Entwicklung des Ortes zum Ausdruck bringen werden. Unter diesen Ehrengästen befindet sich auch der ehemalige Hessische Ministerpräsident und Schirmherr der 1250-Jahr-Feier Dr. h.c. Volker Bouffier.
Im Anschluss an die offiziellen Reden und Programmpunkte lädt die Vereinsgemeinschaft Wieseck zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich bestens gesorgt, sodass sich alle Gäste bei anregenden Gesprächen und einem entspannten Miteinander auf die kommenden Feierlichkeiten im Rahmen des Jubiläumsjahres freuen können.
Diese Eröffnungsveranstaltung markiert den Beginn einer Reihe von Festivitäten, die das ganze Jahr über die Geschichte und Kultur von Wieseck in den Mittelpunkt stellen werden.
Erleben Sie am 25. Mai die Geschichte von Wieseck auf einem eindrucksvollen Spaziergang durch die Gemarkung. Start ist um 9:00 Uhr am Albert-Osswald-Platz. Hier haben Sie die Möglichkeit, in die Vergangenheit Wiesecks einzutauchen und dabei bedeutende Orte und Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Während des Spaziergangs werden Ihnen spannende Erzählungen aus der Geschichte Wiesecks nähergebracht, die Ihnen ein tiefes Verständnis für die Entwicklung der Region und ihrer Menschen vermitteln.
Im Anschluss an den spannenden Weg durch das alte und neue Wieseck laden wir Sie ein, den Tag bei einem gemütlichen Beisammensein in der Grillhütte Wieseck mit Essen und erfrischenden Getränken ausklingen zu lassen.
Von 11:30 - 13:00 Uhr bieten wir alle 30 Minuten einen Pendelverkehr vom Albert-Osswald-Platz zur Grillhütte Wieseck an.
Kostüme basteln, Tanzen, Singen, Instrumente spielen und das Bühnenbild bauen. Damit beschäftigten sich die 6. Klassen der FES. Nun werden sie das Musical „Das Poartal“ aufführen.
Wir laden Sie herzlich ein, am 8. Juni unser traditionelles Poartfest an der historischen Wiesecker Poart zu feiern. Um 10:00 Uhr beginnt der Festtag mit einem feierlichen Gottesdienst.
Im Anschluss sorgt das Blasorchester des Musikvereins Reiskirchen mit einer Auswahl an musikalischen Darbietungen für eine fröhliche Stimmung. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das die Atmosphäre des Festes perfekt unterstreicht.
Natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl bestens gesorgt. Es erwarten Sie nicht nur Speisen und Getränke, sondern auch eine große Auswahl an Kuchen, die zum Verweilen und Genießen einladen. Verbringen Sie mit uns einen gemütlichen Tag in geselliger Runde und lassen Sie sich von den Köstlichkeiten und der herzlichen Gastfreundschaft verwöhnen.
Die Wiesecker Vereine laden alle Gäste herzlich ein, ab 11:00 Uhr auf dem Festplatz am Ried (Kirmesplatz) spannende Einblicke in die vielfältigen Aktivitäten und das Engagement der örtlichen Vereine zu erleben, sich mit den Vereinsmitgliedern auszutauschen und einen Blick hinter die Kulissen ihrer Aktivitäten zu werfen.
Für die jüngsten Gäste wird es ein spannendes Programm mit vielen Attraktionen und Spielmöglichkeiten geben, die für jede Menge Spaß sorgen.
Natürlich ist auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.
Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Wiesecker Vereine kennenzulernen, spannende Gespräche zu führen und einen schönen Tag mit Familie und Freunden zu verbringen!
Am 27. Juni ab 20:00 Uhr laden wir alle Junggebliebenen und Tanzfreudigen in die Wiesecker Grillhütte ein, um gemeinsam eine unvergessliche Partynacht zu erleben mit offenem Ende. Freut euch auf einen Abend voller guter Musik von den 90ern bis heute, ausgelassener Stimmung und einer großartigen Atmosphäre. Ob ihr euch so richtig austoben oder einfach die Zeit mit Freunden genießen möchtet – es ist für jeden etwas dabei!
Verpasst nicht diese Gelegenheit, mit anderen jungen Leuten zusammen zu feiern und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Die Wiesecker Grillhütte wird an diesem Abend zum Hotspot für alle Partybegeisterten – wir freuen uns auf euch!
Bei einem bunten Nachmittag ab 14:00 Uhr werden die Gäste aus der älteren Generation in besonderer Weise verwöhnt: Bei Kaffee und Kuchen können sie in gemütlicher Runde im Saalbau Schepers zusammenkommen und das gemeinsame Beisammensein genießen. In angenehmer Atmosphäre tauschen sich die Anwesenden aus, plaudern und lassen sich von der Geselligkeit inspirieren.
Die Vereinsgemeinschaft Wieseck lädt am 2. August ab 16:00 Uhr zu einem geselligen Beisammensein hinter dem Saalbau Schepers ein. Bei diesem Event können alle in angenehmer Atmosphäre eine Auswahl erlesener Weine genießen, die perfekt von Käseplatten begleitet werden. Natürlich ist auch für andere Getränke und Speisen gesorgt, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Für die musikalische Unterhaltung sorgt eine Band, die mit ihrer Musik für eine ausgelassene Stimmung sorgt und die Veranstaltung mit schwungvollen Klängen begleitet. Diese Kombination aus kulinarischen Genüssen und musikalischem Genuss verspricht einen unvergesslichen Nachmittag und Abend.
Die Vereinsgemeinschaft Wieseck freut sich darauf, zahlreiche Gäste willkommen zu heißen und gemeinsam ein schönes, harmonisches Beisammensein zu erleben.
Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 1250-jährigen Bestehen Wiesecks findet am 24. August von 11:00 bis 16:00 Uhr ein großer Familientag auf dem Gelände der Weißen Schule Wieseck statt. Diese Veranstaltung richtet sich an Besucher aller Altersgruppen und verspricht ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt.
Für die kleinen Gäste gibt es zahlreiche Spiele und Aktivitäten, bei denen sie sich so richtig austoben können. Dazu gehören unter anderem Wasserspiele und eine Hüpfburg, die für jede Menge Spaß sorgen werden. Aber auch für die Erwachsenen ist einiges geboten: Neben den vielen Attraktionen für die Kleinen können die Besucher ein gemütliches Beisammensein genießen, sich mit anderen Familien austauschen und die festliche Atmosphäre auf dem Gelände der Weißen Schule erleben.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich auch gesorgt, unter anderem gibt es Kaffee und Kuchen.
Lesung mit Andreas Helm im Schepers
16. FebruarEröffnung der Heimatverein-Ausstellung
"Kaffee- und Teekannen und Sammeltassen"
Kreativmarkt im Saalbau Schepers
Ostereierkegeln des KSV Wieseck
24. MaiKonfirmationsgottesdienst in der Michaelskirche